Langarmshirts aus Wolle und Seide sind komfortabel, vielseitig und elegant. Leichte, fließende Seide wird bei dieser Materialmischung mit hochwertiger weicher Wolle kombiniert. Heraus kommt „a match made in heaven“, wie ein englischsprachiges Sprichwort sagt: eine himmlische Verbindung. Neben der traditionellen Schafswolle werden auch kostbares Kaschmir und die für ihre einzigartigen funktionalen Vorteile und das anschmiegsame Tragegefühl hoch geschätzte Merinowolle verwendet.
Viele Wolle-Seide Shirts für Damen sind abwechslungsreich gestaltet und verfügen über lebhafte Designelemente. Sinnliche Spitze und transparenter Mesh verleihen auch einem ansonsten schlicht gestaltetem Langarmshirt eine luxuriöse Ausstrahlung. Die dekorativen Applikationen am Dekolletee betonen feminine Kurven und lassen die Trägerin bei jedem Anlass sexy wirken.
So stellen beispielsweise die italienischen Luxuslabels Artimaglia und Madiva exklusive Langarmshirts aus Wolle und Seide mit fragilem Spitzenbesatz her. Freundliche, leuchtende Farben tragen zu einem verführerischen Gesamteindruck bei. Diese Modelle sind zu 100 % in Italien gefertigt und strahlen italienische Grazie aus.
Zum Blazer oder Cardigan passen die edlen Stücke ins Büro und sind für alltägliche Unternehmungen denkbar, können aber genauso abends ins Restaurant ausgeführt werden. Obwohl diese Schönheiten zum Verstecken eigentlich zu schade sind, bieten sie sich durch ihre funktionalen Eigenschaften auch als kuschelige Unterkleidung für kühle Tage an.
Im Vergleich zu einem Seidenshirt aus reiner Seide oder leicht elastischer Stretchseide bietet das Wolle-Seide-Shirt den Vorteil, dass es etwas dicker und absolut blickdicht ist, sodass es auch als lässige Freizeitkleidung und Hausoutfit infrage kommt, das einen kurzen Ausflug an oder vor die Tür gestattet. Für den Sommer bietet ein Shirt aus Seide natürlich eine sinnvolle Alternative.
Eine himmlische Verbindung
Häufige Partner der anspruchsvollen Seide sind das edle Kaschmir und die ebenso angenehme wie praktische Merinowolle. Wie kein anderes Material steht Kaschmir für luxuriöse Textilien in der kalten Jahreszeit. Durch die Feinheit des Edelhaars der Kaschmirziege entsteht ein geschmeidiger Stoff, dessen Weichheit schon beinahe sprichwörtlich ist.
Merinowolle stammt von dem gleichnamigen Schaf und ist sowohl temperaturausgleichend als auch feuchtigkeitsregulierend. Durch ihre wellige Struktur wirken die Fasern isolierend gegen Kälte wie Wärme und können in ihrem Inneren viel Feuchtigkeit aufnehmen. Wer also auch beim Wandern top gestylt sein will, sollte mit Seide gepaarte Merinowolle im Hinterkopf behalten.
Auch die traditionell verwendete Schafwolle wärmt zuverlässig und wird durch die Kombination mit der feinen, sanften Seide in ihrem Tragegefühl verbessert. Ein Wolle-Seide-Shirt ist hautsympathisch und ist deshalb auch als Unterhemd hervorragend geeignet. Der sensible Stoff Seide wird durch die robuste Wolle wiederum in seiner Widerstandsfähigkeit gestärkt. In ihren Vorzügen ergänzen sich die beiden Naturfasern perfekt, trotzdem bedürfen beide besonderer Pflege. Vor dem Waschen von Wolle und Seide sollte also unbedingt das Pflegetikett konsultiert werden.
Wer ein umweltfreundlich erzeugtes Wolle-Seide-Shirt mit Bio-Seide und Wolle aus nachhaltiger und fairer Produktion sucht, sollte sich im Sortiment der schweizer Marke Alkena umschauen. Hier wird auch wegen der Transportwege oft heimische Schafswolle, aber auch Kaschmir verwendet. Mit dem Gütesiegel für biologisch hergestellte Textilien „GOTS“ zertifiziert, darf sich Alkena zu Recht als Vorreiter auf dem Gebiet der ökologisch und sozial verantwortungsbewussten Produktion bezeichnen. Für die Seidengewinnung bestehen eine eigene Anlage sowie direkte Kooperationen mit chinesischen Landwirten. Auch die Seide-Wolle-Mischungen bestehen aus sorgfältig ausgesuchten und schonend verarbeiteten Rohstoffen und sind in einem großen Spektrum von Größen zwischen S und XXL ganzjährig erhältlich.