Seidenunterhemd
Kaum etwas kommt uns so nahe wie Unterwäsche. Sie muss daher besondere Anforderungen erfüllen und hohen Maßstäben gerecht werden. Im Alltag stärkt sie uns durch ihre wärmende Funktion und hohen Tragekomfort den Rücken. Trotzdem rückt ihre Rolle meist in den Hintergrund, denn sie verschwindet unsichtbar unter unserer Kleidung. An Attraktivität soll es ihr aber nicht mangeln. Der Anforderungskatalog ist also lang: Sie soll über angenehmen Sitz verfügen und bequem sein; pflegeleicht und langlebig sein - und immer hübsch aussehen....
Der lange Anforderungskatalog muss die unterschiedlichsten Bedürfnisse berücksichtigen, die sich nicht nur von Person zu Person stark unterscheiden können, sondern auch in verschiedenen Situationen oder für besondere Anlässe. Im Alltag ist Unterwäsche meist unser unsichtbarer Begleiter und erfüllt dabei viele unterschiedliche Funktionen. Neben der bequemen Basic Wäsche für den Alltag ist der Bereich der Damendessous mit sexy Lingerie für sinnliche Stunden zu zweit sehr breit gefächert.
Hier und da verwischen die Trennlinien zwischen Unter- und Oberbekleidung; nach wie vor soll sie in den meisten Fällen aber „unsichtbar“ sein. So ist das Unterhemd oft mit schmalen Trägern und weitem Ausschnitt ausgeführt. In erster Linie soll Unterwäsche wärmen und soll aufgrund des direkten Hautkontakts bei hohen Temperaturen waschbar sein. Aus der Notwendigkeit der guten Waschbarkeit leitet sich auch die Sammelbezeichnung „Wäsche“ ab. Zum anderen rührt hierher u.a. auch die traditionelle Wäschefarbe Weiß. Denn Farben bleichen in der Kochwäsche aus und färben ab. Doch, auch wenn weiße Wäsche immer noch Platz Eins auf der Beliebtheitsskala belegt. Längst ist sie zu einem festen Bestandteil des Outfits geworden und wird immer häufiger darauf abgestimmt. Die Basic Modelle sind folglich auch in den "Standard-Farbstelungen" Rot, Schwarz und Blau erhältlich. Saisonal folgen die Farben den aktuellen Trends.
Das Design wird der Funktion deshalb nicht mehr zwingend untergeordnet. Denn schließlich gibt es doch mehr als eine Gelegenheit, in der Unterwäsche dann doch keine untergeordnete Rolle mehr spielt... Etwa dann, wenn mit den Grenzen zwischen Unter- und Oberbekleidung bewusst mit beim Look gespielt wird... So sieht man immer öfters z.B. einen bunten BH unter weißen Blusen hervorblitzen oder klassische Seiden- Tops als Oberbekleidung zu feschen Blazern kombiniert. Auch das lässige Tank- Top zur Jeans ist sehr beliebt. Zu vielen Basic- Modellen aus Satin oder Feinjersey gibt es auch die passenden Seidenshorts, manchmal auch eine Pyjamahose. Die Tops und Shorts können dann zu feinen Schlafanzügen oder adretten Sommer-Outfits kombiniert werden.
An Sommertagen können auch längere Unterkleider als luftiges Kleid getragen werden und auch die Kombinationen aus kurzen Shorts und Spaghetti-Trägerhemd liegen wohl irgendwo zwischen Ober- und Unterbekleidung. Jedenfalls wird Unterwäsche meist passend zum Outfit gewählt und so soll sich genau wie im Rest der Garderobe auch in der Unterwäscheschublade für alle Situationen und jeden Anlass, zumindest aber zu jedem Kleidungsstil, das passende Wäscheteil finden.
Damen Seidenwäsche ist besonders reizvoll. Unterhemden aus Seide oder Wolle- Seide können auf vielfältige Weise zum Einsatz kommen. Das liegt nicht zuletzt an den einzigartigen Eigenschaften der Seide. Sie ist die einzige in der Natur vorkommende Endlosfaser. Sie kann bis zu einem Drittel ihres eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, die sie dann zügig wieder an die Umgebungsluft abgibt. Unter anderem durch den guten Feuchtigkeitsausgleich wirkt Seide isolierend gegenüber Kälte als auch gegenüber Wärme. An heißen Sommertagen entfaltet sie sogar eine Art kühlende Wirkung. Sie knittert kaum und ist pflegeleicht. All das macht Seide zu einem erstklassigen Material für Unterhemden, denn sie ist atmungsaktiv und verhindert dadurch einen zu hohen Wärmerückstau, welcher zu starkem Schwitzen führen würde.
Die Ähnlichkeit zur menschlichen Haut macht Seide übrigens auch für "sensible Hauttypen" gut verträglich, was gerade bei Unterwäsche einen nicht zu unterschätzender Faktor darstellt. Schließlich trägt man sie beinahe ununterbrochen 24 Stunden am Tag direkt auf der Haut. Da kann das Beste gerade gut genug sein. Sowohl Satin als auch Jersey oder Rippjersey eignen sich für Leibchen aus Seide und Seidenunterhemden beispielhaft. Das Tolle am Ripp- Jersey ist seine Verarbeitung. Durch die spezielle Verarbeitung ist der feine Seidenjersey sehr dehnbar und schmiegt sich wortwörtlich nahtlos an die Körperkonturen an, denn Jersey ist gewirkt und nicht gewoben und wird auf Rundstrickmaschinen gefertigt, ohne störende Seitennähte. Damit ist das lästige Kratzen zu rauer Fasern oder unangenehmer Nähte passé. Die weiche Seide fühlt sich einfach gut an. Alkena verwendet für den Feinjersey sogar GOTS zertifizierte Bio- Seide.
Im Seidenland Onlineshop finden Sie Unterhemden aus Satin und aus nahtlos gewirktem Jersey, die Sie verwöhnen werden mit dem einzigartigen „Seiden-Gefühl“ ... Natürlich gibt es aus diesen Wäschekollektionen von Gattina oder Alkena auch die passenden Slips oder Shorts. Diese erhalten Sie separat im Shop - alle Teile sind sofort ab Lager lieferbar.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit und schauen Sie sich um. Modische Vielfalt wartet auf Sie. Trägertops, Kurz- und Langarm-Shirts aus Seide von namenhaften Designern wie Gattina Dessous aus Bad Hersfeld oder Eva B. Bitzer, Alkena u.v.m., die sowohl als wärmende Unterwäsche für kältere Tage getragen wird als auch an warmen Tagen als Damenoberbekleidung (DOB) kombiniert werden kann. Mit raffinierten Schnitten wird weiche Damen- Wäsche oft auch mit wunderschöner Spitze kombiniert zu ansehnlichen Unterwäschekollektionen. Das matt glänzende Gewebe hat eine angenehme Griffigkeit und ist dabei trotzdem sanft und weich.